Individuelle Zuschnitte, Tischplatten und Möbel in bester Tischlerqualität!
Superschnelle Lieferung!
Kostenlose Expertenberatung!
Lieferzeit 5-7 Werktage | Kostenlos

Nach Deutschland & Österreich

Welche Holzplatte ist die richtige für meinen Tisch?

Eine Tischplatte ist mehr als nur eine Fläche – sie ist Mittelpunkt, Arbeitsort und Designstatement zugleich. Doch welche Holzplatte passt zu deinem Projekt? Ob Esstisch, Küchentheke oder Schreibtisch: Die Anforderungen an Optik, Funktion und Pflege unterscheiden sich deutlich. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, welche Holzplatte sich für welchen Einsatz eignet – und worauf du bei Auswahl, Material und Oberfläche achten solltest.

Ein minimalistischer Schreibtisch mit einer Tischplatte in Holzoptik und einem schwarzen Metallrahmen. Darauf Deko-Elemente und ein Laptop. Ergänzt wird der Raum durch einen beigen Stuhl, Pflanzen und geflochtene Körbe auf hellem Holzboden.

1. Wofür brauchst du die Platte? (Einsatzbereiche & Anforderungen)

EinsatzbereichEigenschaften
Esszimmerrobust, kratzfest, pflegeleicht, wohnlich
Küchehitzebeständig, feuchtigkeitsresistent, hygienisch
Homeofficeblendfrei, kratzfest, stilvoll
Konferenztischhochwertig, langlebig, funktional
Café / Gastrosehr strapazierfähig, leicht zu reinigen

2. Welche Materialien gibt es – und was sind ihre Stärken?

Melaminbeschichtete Spanplatte

MDF lackiert oder beschichtet

Echtholzfurnierte Platte

Massivholzplatte (zum Vergleich)

3. Welche Oberfläche passt zu dir?

OberflächeVorteileEinsatz
Melaminpflegeleicht, kratzfest, viele DekorePrivat / Gewerbe
HPL / CPLsehr widerstandsfähig, auch für B2BGewerbe
Geöltnatürliche Haptik, wohnlichPrivat
Matt lackiertedel, glatt, modernInterior-Projekte

4. Extras:

  • Laserkanten schützen vor Absplittern & Feuchtigkeit
  • Plattenstärke meist 19 mm oder 26 mm – je nach Belastung
  • Individuelle Maße: Immer millimetergenau konfigurierbar
  • Optional: Ausschnitte, Bohrungen, Kabeldurchlässe

Fazit

Die ideale Tischplatte richtet sich nach deinem Stil – und deinem Alltag. Für die meisten Einsatzbereiche bieten melaminbeschichtete Platten in Holzoptik die perfekte Balance aus Ästhetik, Pflegeleichtigkeit und Robustheit. Wer mehr Natürlichkeit sucht, liegt mit einer echtholzfurnierten Platte richtig – echtes Holz trifft hier auf formstabile Trägerplatten.

Massivholzplatten wirken auf den ersten Blick hochwertig, sind aber oft pflegeintensiver, teurer und anfälliger für Verzug. Darum setzen wir bewusst auf moderne Alternativen, die hochwertig aussehen, alltagstauglich sind und sich individuell anpassen lassen.

Eine 25 mm melaminbeschichtete Platte in Eichenoptik ist robust, pflegeleicht und stilvoll – ideal für den Alltag.

Wenn du etwas mehr ausgeben möchtest und es besonders edel willst, empfehlen wir 40mm Massivholzplatten. 

Furnierte Platten haben eine Echtholz-Oberfläche auf einer stabilen Trägerplatte. Massivholz besteht komplett aus Holz, ist aber teurer und anfälliger für Verzug.

Melaminbeschichtete Spanplatten sind besonders widerstandsfähig gegen Kratzer, Feuchtigkeit und Flecken – perfekt für Familien oder Büros.

Wenn du die natürliche Haptik und Optik von Holz suchst, aber dennoch eine stabile und maßgefertigte Lösung brauchst.

Nahaufnahme eines Holztischs mit minimalistischem Gedeck und leichtem Fokus auf Details.
Ein moderner Essbereich mit einem hellen Holztisch, der mit minimalistischem schwarzen Geschirr, Gläsern und dekorativen schwarzen Vasen gedeckt ist. Im Hintergrund steht eine gemütliche weiße Polsterbank, ergänzt durch passende weiße Stühle mit schwarzem Gestell.